Die Jahrestagung 2022 der OAGSH wird am 06.03.2022 als Zoom-Konferenz stattfinden. Die Zugangsdaten sind im Mitgliederrundschreiben zu finden
oder hier :-) pdf-Datei
Einladung und Programm 2022 als pdf-Datei
_______________________________________________________________________________________ Einladung und Programm 2021 als pdf-Datei
Die Jahrestagung 2021 hat online als Zoom-Konferenz am 07.03.2021 stattgefunden.
Nach der Mitgliederversammlung wurden zwei Vorträge präsentiert:
STEFAN GARTHE
Seevogel oder Agrarvogel? Nahrung, Zugverhalten und Habitatwahl norddeutscher
Sturmmöwen
DOMINIC CIMIOTTI
Seeregenpfeifer in Schleswig-Holstein – Situation vor Ort und Konnektivität mit anderen
Gebieten
_______________________________________________________________________________________
Einladung und Programm 2020 als pdf-Datei
ebook-Präsentationen der Vorträge 2020
Christoph Sudfeldt: Von Wiesenpiepern und Wiesenbrütern zum europäischen Vogelschutz
Vortrag als ebook-Präsentation
Ralf Joest :
Säbelschnäbler-Untersuchungen im nordfriesischen Wattenmeer Bestand, Bruterfolg & Ökologie der Jungvögel
Vortrag als ebook-Präsentation
Walther Petersen-Andresen:
32 Jahre Beltringharder Koog - Management für Wiesen- und Küstenvögel sowie Wildnisentwicklung
Vortrag als ebook-Präsentation
Bernd Koop:
Ornithologischer Jahresbericht 2019, Monitoring seltener Brutvögel
Vortrag als ebook-Präsentation
Alexander Mitschke:
Monitoring häufiger Brutvögel 2020 – Rückblick auf das bisher Erreichte und Ausblick auf die Möglichkeiten digitaler Datenerfassung
Vortrag als ebook-Präsentation
Nora Wuttke:
Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg – Bericht der AK-SH/HH
Vortrag als ebook-Präsentation
Stefan Wolff:
Am Rande der Population - Wie geht es dem Rotmilan in Schleswig-Holstein?
Vortrag als ebook-Präsentation
_______________________________________________________________________________________
Einladung und Programm der Jahrestagung 2019 als pdf-Datei.
ebook-Präsentationen der Vorträge 2019
Hans-Joachim Augst: Zwergschwäne in Schleswig-Holstein 2017/2018
Vortrag als ebook-Präsentation
Ulf Berthelsen
Zur Dispersion der Zwergseeschwalbe. Was können wir aus der Beringung lernen?
Vortrag als ebook-Präsentation
Veit Hennig
Kolkraben und Schafhaltung - Untersuchungen des Konflikts über 30 Jahre
Vortrag als ebook-Präsentation
Bernd Koop
Ornithologischer Jahresbericht 2018
Vortrag als ebook-Präsentation
Henning Thiessen
Als Biologe an den Küsten und im Regenwald der Elfenbeinküste
Vortrag als ebook-Präsentation
Thomas Grünkorn
GPS-Sender erhellen die Flugweise des Uhus an Windenergieanlagen
Zur Projekthomepage
Die Anfahrt:
Adresse: Best Western Hotel Prisma, Max-Johannsen-Brücke 1, 24537 Neumünster
_______________________________________________________________________________________
Einladung und Programm der Jahresversammlung 2018 als pdf-Datei.
pdf-Dateien der Vorträge 2018:
Hermann Hötker & Jan Sohler
Gänse 2025 - Entwicklung der Bestände von Nonnen-, Grau- und Blässgänsen in Schleswig-Holstein
pdf-Datei
Kees Koffijberg
Wie und wozu Altersbestimmung bei Gänsen
pdf-Datei
Jesper Madsen
AEWA-Managementplan für Gänse
pdf-Datei
Bernd Koop
Ornithologischer Jahresbericht 2017 mit Sachstand zum Vogelzugprojekt und zur Wintervogelzählung
pdf-Datei
Alexander Mitschke
Wie geht es dem Vogel des Jahres 2018 in Schleswig-Holstein? Aktuelle Auswertungen aus dem Montoring häufiger Brutvögel
pdf-Datei
Wolfgang Scheller
Zur Bestandsituation des Rotmilans in Mecklenburg-Vorpommern
pdf-Datei
Hans Wirth
Brutbestandsentwicklung und Verluste des Rotmilans in Schleswig-Holstein
pdf-Datei
Bernd Hälterlein, Jutta Leyrer & Klaus Günther
Als Vogelkundler in Guinea
pdf-Datei
|