Übersicht alle Bände
Band 01
Band 02
Band 03
Band 04
Band 05
Band 06
Band 07
Band 08
Band 09
Band 10
Band 11
Band 12
Band 13
Band 14
Band 15
Band 16
Band 17
Band 18
Band 19
Band 20
Band 21
Band 22
Band 23
Band 24
Band 25

OAG-RabeCORAX Band 25 - Inhalt

Reihenfolge chronologisch. Einträge mit pdf-Symbol können heruntergeladen werden.
Weitere Recherchemöglichekeiten in der Ornithologischen Schriftenschau.

Titelbild Corax 25-1  Titelbild Corax 25-2  Titelbild Corax 25-3 
  • Bräger, S. (2022): Wer früher geht, kommt auch wieder: Phänologie und Ortstreue norddeutscher Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus. Corax 25: 1 - 16.  [Zusammenfassung]
  • Berndt, R. K. (2022): Vögel im Laubwald - Ergebnisse der Wintervogelzählungen im Felder Holz westlich von Kiel 1995 bis2020 als Beispiel eines schleswig-holsteinischen Buchenwaldes. Corax 25: 17 - 27.  [Zusammenfassung]
  • Berndt, R. K. (2022): Wintervögel im Nadelforst Loher Gehege 1986 bis 2020 - abhängig vom Zustand der Forstflächen, Nahrungsangeboten sowie Zugsituationen und Einflügen. Corax 25: 28 - 42.  [Zusammenfassung]
  • Berndt, R. K. (2022): Vögel im Stadtbereich, Ergebnisse der Wintervogelzählungen in Kiel-Mettenhof.
    Corax 25: 43 - 53.   [Zusammenfassung]
  • Wuttke, N. & AK-SH/HH (2022): Seltene Vögel ion Schleswig-Holstein und Hamburg 2018 - Jahresbericht der AK-SH/HH. Corax 25: 54 - 70.   [Zusammenfassung]
  • Koop, B. (2022): Orithologischer Jahresbericht 2016 bis 2018. Corax 25: 71 - 225.   [Zusammenfassung]
  • Neumann, H. (2022): Auswirkungen schlaginterner Blühstreifen auf die Brutvogelbesiedlung
    eines großflächigen Ackers im Östlichen Hügelland. Corax 25: 233 - 248.   [Zusammenfassung]
  • Vlug, J. J. (2022): Brutbestandsentwicklung und Reproduktionsrate des Rothalstauchers Podiceps
    grisegena
    in Schleswig-Holstein und Hamburg 1969–2019. Corax 25: 249 - 290.   [Zusammenfassung]
  • Wuttke, N., B. Fischer, & AK-SH/HH (2022): Seltene Vögel in Schleswig-Holstein und Hamburg 2019 Jahresbericht der AK-SH/HH mit Erläuterungen zur Überarbeitung der Meldeliste zum 1.1.2019. Corax 25: 291 - 310.   [Zusammenfassung]
  • Koop, B. (2022): Bestand und Verbreitung der Rabenkrähe Corvus corone auf einer Probefläche
    in der Seenplatte des Kreises Plön. Corax 25: 311-318.   [Zusammenfassung]
  • Kieckbusch, J. J. (2022): Zaunkönig Troglodytes troglodytes erbeutet aquatische Wirbellose. Corax 25: 319 - 321.
  • Dierking, U. (2022): Brutvögel der Gemeinde Bendfeld 2015/16 im Vergleich zu 1987. Corax 25: 322 - 328.
  • Andersen, R., A. Jandkowsky & K. Frölich (2022): Die Avifauna im Landschaftstierpark Arche Warder.
    Corax 25: 329 - 336.
  • Dien, J. & R. Dien (2022): Jens Eggers 1935–2019. Corax 25: 337 - 338.
  • Berndt, R. K. (2022): Dr. Frank Spletzer 1940–2022. Corax 25: 339 - 340.
  • Ludwichowski, I. (2023): Annpassung an den Klimawandel? Schellenten Bucephala clangula verlängern ihre Brutzeit, nutzen Nistkästen doppelt und zeitigen erfolgreiche Nachgelege – Analyse der Daten eines norddeutschen Brutbestandes im Zeitraum 1978–2021.   [Zusammenfassung] Corax 25: 345 - 363.
  • Berndt, R. K. (2023): Gebäudebrütende Vögel in schleswig-holsteinischen Städten – Ansiedlung sowie Zu- und Abnahme seit 1800 im Zusammenhang ihrer ökologischen Ansprüche. Corax 25: 364 - 394.   [Zusammenfassung]
  • Looft, V. (2023): Das rhythmische Auf und Ab des Greifvogel-Winterbestandes in der Sorgeniederung 1970 bis 2020. Corax 25: 395 - 461.   [Zusammenfassung]
  • Berndt, R. K. & G. Berndt (2023): Die Kolonie der Graureiher Ardea cinerea im Domänental bei Kiel im Jahr 2022. Corax 25: 462 - 465.
  • Niemitz, C.T., A. Putsch & K. Putsch (2023): Zur Beobachtung einer Sperbereule Surnia ulula in Mölln, Schleswig-Holstein Corax 25: 466 - 471.

 

 

 
Spenden | Mitgliedschaft | Links | Datenschutz | Impressum
© Ornithologische Arbeitsgemeinschaft für SH und HH e.V. 2011-2023